CowExpo

Der Katalog ist jederzeit online verfügbar. Die Tierdaten sind top aktuell, die Rangierungen werden live erfasst und können von Interessierten verfolgt werden. Der Schauorganisator kann die Rangliste direkt herunterladen. All dies bietet die neue App CowExpo, welche ab sofort verfügbar ist.

 

LINKS
App für Besuchende
🔗Version iOS
🔗Version Android

App für Administratoren (PWA)
🔗Login CowExpo

Das bietet CowExpo:
- Online-Katalog auf der Besucher-App
- Zweiteilung der App (Besucher + Admin)
- Funktion Inserate auf die App stellen
- Kühe live rangieren oder Preise auf Auktionen erfassen
- Ranglisten direkt herunterladen

Neue Technologie und Zweiteilung der App
CowExpo wird in zwei separaten Versionen verfügbar sein. Es wird eine Version für Besucher und eine Version für Schauadministratoren zur Verfügung gestellt. Die Besucher-App stellt einen Online-Katalog dar und kann im Play- und App-Store heruntergeladen werden. Für die Administratorenversion von CowExpo wurde eine andere Technologie verwendet. Es handelt sich um eine sogenannte PWA (Progressive Web App). PWA’s können über den Browser abgerufen sowie auf dem Startbildschirm des Natels installiert werden. Sobald die PWA installiert ist, besteht für den Nutzer kein Unterschied zu einer nativen, also „normalen“ App. Die neue Technologie bietet den Vorteil, dass Anpassungen und Wartungsarbeiten effizienter und kostengünstiger sind.
Um CowExpo nutzen zu können, ist eine stabile Internetverbindung zwingend nötig. Die Zuchtdaten der Tiere sind automatisch hinterlegt und werden bis zum Tag der Ausstellung automatisch aktualisiert.

Besucher-App
Die Besucher App ist in den Stores frei zugänglich und kann kostenlos heruntergeladen werden. Der Nutzer kann den Katalog aller aufgeschalteten Ausstellungen online auf dem Natel einsehen.
Ersichtlich sind nur Ausstellungen und Auktionen, welche für die App aktiv publiziert wurden. Es kann nach Datum und Zuchtorganisation gefiltert sowie nach Namen der Ausstellungen gesucht werden.
Mit dem Klick auf die Ausstellung gelangt man auf den Online-Katalog. Es können angemeldete Tiere in den Ableitungen bereits vor der Schau eingesehen und die Leistungsblätter heruntergeladen werden. Ein Ausstellerverzeichnis bietet den perfekten Überblick nach Züchtern. Weitere interessante Funktionalitäten sind die Live-Verfolgung der Rangierungen und die Bemerkungserfassung bei den Tieren.

Die Ansicht der Besucher-App.

Version für den Ausstellungsorganisator
Die App für Administratoren bietet deutlich mehr Funktionalitäten. Bedingung für CowExpo ist die Nutzung des SchauNets, wo die App für die Ausstellung vorbereitet wird.
Die Aufschaltung auf CowExpo wird nach Fertigstellung des SchauNets durch Braunvieh Schweiz gemacht. Um die Admin-Version nutzen zu können, müssen sich Administratoren einloggen. Das Login ist dasselbe wie fürs BrunaNet.
Die Adminversion wird über den Browser gesteuert. Den Link zum Login finden Sie HIER.

Vorbereitungsarbeiten im BrunaNet
Damit CowExpo genutzt werden kann, hat die Anmeldung der Tiere via SchauNet zu erfolgen. Nach Anmeldeschluss trägt der Ausstellungsadministrator die Abteilungen ein und weist die Tiere den jeweiligen Abteilungen zu. Dank der mehrstufigen Sortiermöglichkeiten ist dies sehr einfach möglich. Mit einer erneuten Sortierung nach Abteilungsnummer und innerhalb der Abteilung, z. B. nach Geburtsdatum, kann mit einem Klick die Katalognummer verteilt werden. So ist alles bereit für die Aufschaltung von CowExpo.
CowExpo bietet den Ausstellungsorganisatoren auch die Aufschaltung von Inseraten an. Zum Einen ist dies bei den Abteilungen für Abteilungssponsoren möglich, zum Anderen können Logos bei der Anzeige der Tiere platziert werden (max. 3 Logos pro Abteilung).
Die Aufschaltung erfolgt im SchauNet mittels URL der Logos ab einer Webseite. In der Anleitung ist ein Beschrieb dazu hinterlegt. Selbstverständlich kann auch Braunvieh Schweiz diese Aufgabe für den Administrator nach Auftrag übernehmen. Die App kann mit oder ohne das Einfügen von Inseraten genutzt werden. Die Tarife zur Nutzung von CowExpo erfahren Sie unten auf dieser Webseite.

Anzeige von Inseraten in der App.

Anpassungen am Schautag
Sobald Sie eingeloggt sind, sind alle Ausstellungen, die für die Sie als AdministratorIn hinterlegt sind, ersichtlich. Die App und das BrunaNet sind synchronisiert, d.h. Sie sehen alle angemeldeten Tiere und erstellten Abteilungen, welche im BrunaNet erfasst worden sind und umgekehrt.
Sind Tiere an der Schau, welche nicht vorgängig angemeldet wurden? Kein Problem. Tiere können auch direkt auf der App mittels der TVD-Nummer hinzugefügt oder entfernt werden.
Sind die Abteilungen rangiert, stehen Spezialwettbewerbe oder Misswahlen an. Diese «neuen Abteilungen» können nun erfasst werden. Diejenigen Tiere, die daran teilnehmen, können nun in diese Abteilung dupliziert und erneut in der neuen Abteilung rangiert werden.

Hinzufügen, löschen, duplizieren und bearbeiten von Tieren in der App.

Rangieren der Tiere
Unter «Alle Tiere» sind alle angemeldeten Tiere ersichtlich. Besonders interessant ist die Rangierfunktion in den Abteilungen. Hier können Tiere während der Ausstellung direkt auf dem Natel oder dem Laptop rangiert werden. Sobald die Rangierungen abgespeichert wurden, sind diese im BrunaNet ersichtlich und können direkt von den Besuchern via Besucher-App eingesehen werden.

Die Rangierung in CowExpo.

 

Im Register «Ausstellungen-Stammdaten» im BrunaNet kann neu das Excel «Rangliste Excel Download» heruntergeladen werden.  Dort sind die Tiere nach Abteilungen aufgeführt. Sind die Rangierungen via CowExpo erfasst worden, so wird automatisch im Excel die Rangliste abgefüllt und kann bequem heruntergeladen werden. Dieses Ranglisten-Excel kann nun durch den Administrator beliebig angepasst und beispielsweise. mit dem Logo der Schau und einem Titelblatt ergänzt werden.

Auktion
Auch für Auktionen bietet CowExpo spezielle Funktionalitäten. Es kann der Verkaufspreis erfasst werden sowie der Grund für den Nicht-Verkauf. Eine Auswertung der Auktion kann nun direkt im BrunaNet heruntergeladen werden.

Funktionalitäten für Auktionen.

 

Kosten
Für die Ausstellungsbesucher ist CowExpo kostenlos. Für den Ausstellungsorganisator gibt es mehrere Tarifvarianten:

  • Pauschale Kosten pro Ausstellung (mit Printkatalog über BVCH)     Fr. 200.-
  • Pauschale Kosten pro Ausstellung (ohne Printkatalog über BVCH)  Fr. 300.-
  • Pauschale Kosten pro Ausstellung (ohne Aufschaltung Inserate)    Fr. 100.-
  • Administrative Hilfe bei der App-Aufschaltung nach Aufwand          Fr. 80.-/h
  • Preisreduktion bei 1 zusätzlichem Inserat von BVCH von Fr. 50.- (max. Betrag)

Webinare zu CowExpo

Braunvieh Schweiz bietet ein Webinar an für diejenigen, die für die Schauadministration oder für diejenigen, welche für die Rangaufnahmen zuständig sind. Selbstverständlich dürfen auch alle weiteren Interessierten daran teilnehmen. Das Webinar findet am Donnerstag, 23. Januar 2025, und am Montag, 27. Januar 2025, jeweils um 19.30 Uhr statt. Die Teilnahme benötigt keine vorgängige Anmeldung.

Webinar Donnerstag, 23. Januar 2025, 19.30 Uhr
https://us06web.zoom.us/j/89951186673?pwd=jPsOa7ZQysafQOUoZtg57iOD0JMUQQ.1
Kenncode: 532293

Webinar Montag, 27. Januar 2025, 19.30 Uhr
https://us06web.zoom.us/j/89358669810?pwd=cT7b6HRsHVKm0sEDh8RUQCTYVi3PZD.1
Kenncode: 240388