
Events 2025 – TEST

[my_calendar format=”calendar” weekends=”true”]
Die fitte Eiweissrasse
Statistiken zum Schweizer Braunvieh
Braunvieh Schweiz führt verschiedene Statistiken. Dabei stehen folgende Merkmale im Fokus:
– Milchleistungsprüfung (MLP)
– Lineare Beschreibung und Einstufung (LBE)
– Abstammungsdokumente
– Gehaltsentwicklung
– Rassedurchschnitte
– Genetische Trends
– Betriebsmanagementliste
Braunvieh ABC – Wissenswertes zu Rindvieh und Rasse
Braunvieh ist eine originale Schweizer Rindvieh-Rasse. In der Zentral- und Ostschweiz hat die Haltung seit Jahrhunderten Tradition. Die Rinder gelten als langlebig mit gehaltvoller Milch, fruchtbar und anpassungsfähig. Die Rückkreuzung mit amerikanischen Brown-Swiss-Tieren führte hauptsächlich zur Verbesserung der Milchleistung. Original Braunvieh sind Tiere mit reinem „Schweizer Blut“ und werden als Doppelnutzung für Milch und Fleisch gezüchtet.
Das Ziel der täglichen Arbeit besteht darin, eine Kuh zu züchten, mit welcher wirtschaftlich produziert werden kann. Konsumenten und vor allem Jugendliche können dank dem Prospekt „Schweizer Braunvieh mega kuhl“ verstehen, was hinter einem Glas Milch oder einem Stück Fleisch resp. Käse steckt.